Das Jahr 2025 markiert den 50. Jahrestag von Dhagpo Kagyu Ling, dem Übertragungsort von Gampopas Linie und dem europäischen Sitz der Karma Kagyu Linie des tibetischen Buddhismus.
Jeden Monat in diesem Jahr werden wir Meilensteine hervorheben, die die Saat dafür gelegt haben, dass Frauen und Männer aus ganz Europa und darüber hinaus authentische buddhistische Unterweisungen erhalten, den buddhistischen Weg erfahren und buddhistisches Wissen bewahrt und weitergegeben wird. Beginnen werden wir im Januar mit dem Moment, als Gyalwa Karmapa in seiner 16. Inkarnation – und 25 Jahre später, in seiner 17. Inkarnation – nach Europa kam.
Dies ist ein Jahr um die kostbare Karma-Kagyü-Linie kennenzulernen, uns von dem inspirieren lassen, was erreicht wurde, und die Meister, die all das möglich gemacht haben, zu würdigen. Auf diese Weise vertiefen wir unser Vertrauen in den Buddha-Dharma.
Das Jahr wird geprägt sein von speziellen Praktiken an wichtigen Tagen, die uns mit der Geschichte Dhagpos verbinden. Es wird eine Online-Vortragsreihe über das Leben des 16. Gyalwa Karmapa und besondere Veranstaltungen geben, die in den kommenden Monaten angekündigt werden.
Verfolgen Sie die Geschichte hier, Monat für Monat, und lassen Sie uns gemeinsam das 50-jährige Bestehen von Dhagpo feiern!
Es war der Monat von…
Février
![6. Februar 2000: Der 17. Gyalwa Karmapa geht in Dhagpo Kundreul Ling ins Retreat 6. Februar 2000: Der 17. Gyalwa Karmapa geht in Dhagpo Kundreul Ling ins Retreat](https://www.dhagpo.org/wp-content/uploads/2025/01/01_C_656-07-0018-a-2.jpg)
6. Februar 2000: Der 17. Gyalwa Karmapa geht in Dhagpo Kundreul Ling ins Retreat
Nach seiner ersten Europatournee reist Thaye Dorje, Seine Heiligkeit der 17. Gyalwa Karmapa, nach Dhagpo Kundreul Ling, wo er vom 6. Februar bis 8. Juni 2000 im Retreat bleiben wird. Er setzt hier seine Ausbildung mit Seiner Heiligkeit des 14. Künzig Shamarpa, Mipham Chökyi Lodrö (1952-2014), fort. […]
Veranstaltung
Um dieses Ereignis zu würdigen, wird am 6. Februar das extensive Ritual von Dorje Pamo den ganzen Tag über an zwei Orten durchgeführt: am Institut von Dhagpo Kagyü Ling und im großen Tempel von Dhagpo Kundreul Ling.
1996 Gründung von Dhagpo Dedröl Ling, einem Zentrum für praktizierende Laien
Gendune Rinpoche zurück: „Gendune Rinpoche erzählte uns von seinem Wunsch, einen Rückzugsort für weltliche Praktizierende zu schaffen.
Er bat uns, Tsog-Ansammlungen durchzuführen, damit dies gut gelingt“, sagte Lama Henrik in einem Interview mit der Zeitschrift Tendrel (Ausgabe 42, Dezember 1996).
![Février 1996 : Création de Dhagpo Dedröl Ling, centre pour pratiquants séculiers Février 1996 : Création de Dhagpo Dedröl Ling, centre pour pratiquants séculiers](https://www.dhagpo.org/wp-content/uploads/2025/01/11_04-truffandier-1.jpg)
![Beginn der Arbeiten an der Küche und dem Speisesaal Beginn der Arbeiten an der Küche und dem Speisesaal](https://www.dhagpo.org/wp-content/uploads/2025/01/1985_06_Dhagpo-Kagyu-Ling-en-chantier-1.jpg)
1985: Dhagpo Kagyu Ling ist eine Baustelle
Ab Februar 1985 verwandelten Bulldozer Dhagpo Kagyü Ling in eine große Baustelle, um das tägliche Leben und den Empfang im Zentrum zu verbessern.
Trotz des Regens wurden Gräben ausgehoben, um Drainagen, Wasser- und Stromleitungen zu verlegen.[…]
Losar im Laufe der Zeit
Im Februar 1980 war in einer Regionalzeitung zu lesen: „Um dieses tibetische Neujahrsfest zu feiern, waren die Leute von überall her gekommen: aus Deutschland, aus der Pariser Gegend … Aber auch aus dem Périgord“, mit tibetischem Gebäck zum Start in den Tag.
Der Artikel erwähnt die Anwesenheit von Lama Gendun Rinpoche und Lama Jigme Rinpoche sowie von Tenga Rinpoche.
![Février 1996 : Création de Dhagpo Dedröl Ling, centre pour pratiquants séculiers Février 1996 : Création de Dhagpo Dedröl Ling, centre pour pratiquants séculiers](https://www.dhagpo.org/wp-content/uploads/2025/01/04-1999-sangpuja-dkl_919x613.jpg)
Januar
8. Januar 1988: Offizielle Anerkennung der Karme Dharma Chakra Kongregation
![Premier voyage du 17e Karmapa en Europe Premier voyage du 17e Karmapa en Europe](https://www.dhagpo.org/wp-content/uploads/2024/12/2000-_9-JANV_XVII-GK_DKL_1_GTruffandier-2.jpg)
9. Januar 2000: Während seiner ersten Europareise besucht der 17. Karmapa Dhagpo Kagyu Ling
Unter einem stürmischen Himmel zu Beginn des neuen Jahrhunderts, wurde der 17. Gyalwa Karmapa Trinley Thaye Dorje am 9. Januar in Dhagpo Kagyu Ling begrüßt – drei Tage nach seiner Ankunft in Paris bei seinem ersten Besuch in Europa.
In einer Ansprache vor etwa zweitausend Praktizierenden in einem großen Festzelt erinnerte der 16-jährige Gyalwa Karmapa an die Anweisungen seines Vorgängers, den Buddhismus im Westen zu verwurzeln, und stellte fest, dass sie „mit großem Eifer umgesetzt worden sind. […]
Veranstaltung
Anlässlich dieses Datums werden wir uns im Dhagpo-Institut versammeln, um die Fünf Königlichen Sutren und die Vajrasattva-Praxis zu rezitieren, wie vom 17. Karmapa gewünscht, ebenso wie das Sutra des langen Lebens.
Die Praxis wird auch per Stream übertragen.
17. Januar 1975: Der 16. Gyalwa Karmapa trifft Papst Paul VI im Vatikan
n einem symbolträchtigen Moment, der die Offenheit der Kirche für eine buddhistische Präsenz auf europäischem Boden markiert, traf Papst Paul VI am 17. Januar 1975 mit dem 16. Gyalwa Karmapa Rangjung Rigpe Dorje im Vatikan in Rom zusammen.
Bei der Begrüßung des 16. Gyalwa Karmapa erklärte der Papst, dass „das Zweite Vatikanische Konzil seine Bewunderung für den Buddhismus in seinen verschiedenen Formen und für den Beitrag, den er zur spirituellen Erhebung des Menschen leistet, ausgedrückt hat“.
Veranstaltung
Dhagpo Kagyu Ling wird einen Tag lang Garsang durchführen, eine rituelle Praxis, die Schäden an der inneren oder äußeren Umgebung wiederherstellt.
![17 janvier 1975 : le XVIe Karmapa rencontre le Pape Paul VI au Vatican 17 janvier 1975 : le XVIe Karmapa rencontre le Pape Paul VI au Vatican](https://www.dhagpo.org/wp-content/uploads/2025/01/03_XVI-KARMAPA_PAPE-desaturee.jpg)
![le 16e Gyalwa Karmapa se pose en Dordogne le 16e Gyalwa Karmapa se pose en Dordogne](https://www.dhagpo.org/wp-content/uploads/2024/12/1975_21_JANV_XVI_GK_Cote-de-Jor.jpg)
21. Januar 1975: Der 16. Gyalwa Karmapa landet in der Dordogne
Während eines Tagesausflugs in die Dordogne am 21. Januar 1975 besuchte der 16. Gyalwa Karmapa Rangjung Ripge Dorje das Stück Land an der Côte de Jor, das Dhagpo Kagyu Ling werden würde.
Er wurde von Bernard Benson eingeladen, einem britischen Industriellen, dem das Château de Chaban und das umliegende Land an der Côte de Jor gehörte.
[…]
Veranstaltung
Am 21. Januar wird Lama Jigme Rinpoche einen Vortrag über den 16. Gyalwa Karmapa halten, der ihn als „sein Herz“ bezeichnete.
Das Streaming wird in mehreren Sprachen verfügbar sein.
21. Januar 2023: Die Bibliothek erhält eine außergewöhnliche Sammlung
Der verstorbene Kunzig Shamar Rinpoche hatte die Dhagpo-Bibliothek gebeten, dieses außergewöhnliche Werk zu erwerben, um die Version aus Derge zu ergänzen, die sich im traditionellen Pecha-Format in ihrer Sammlung befindet.
Demnächst… Die wichtigsten Termine des Monats März
(Melden Sie sich für den Newsletter an, um das ganze Jahr über Updates zu erhalten)