Vous êtes ici : Accueil / Programme / MEDITATION / Seiner Eminenz der 4. Jamgon Kongtrul Rinpoche: Das Licht des wahren Sinns – Teil 3. und 4.

Seiner Eminenz der 4. Jamgon Kongtrul Rinpoche: Das Licht des wahren Sinns – Teil 3. und 4.

Jeder von uns hat eine menschliche Existenz erlangt. Das Ziel dieser menschlichen Existenz ist es, das Tor zum Dharma zu durchschreiten, und dazu ist es notwendig, dass sich unser Geist dem Dharma zuwendet. Damit sich unser Geist dem Dharma zuwendet, ist es notwendig, die Qualitäten der drei Juwelen zu kennen und ein tiefes Vertrauen in sie zu entwickeln. Dieses Vertrauen wird nicht entstehen, solange man sich nicht den Tod und die Vergänglichkeit vor Augen hält. Deshalb muss man sich zunächst mit der Vergänglichkeit aller Dinge vertraut machen. Die Erkenntnis der Vergänglichkeit entsteht aus dem Verständnis, dass es schwierig ist, eine menschliche Existenz zu finden, die mit Freiheiten und Reichtum ausgestattet ist. Die vier gemeinsamen vorbereitenden Übungen sind die Wurzel der Praxis.

Übersetzung des Prologs aus “Licht des wahren Sinns” von Jamgon Kongtrul Lodrö Thaye

Von Donnerstag 21., bis Samstag 23. August in Dhagpo Kagyu Ling
Von Sonntag 24., bis Dienstag 26. August in Dhagpo Kundreul Ling

Während dieser Tage setzt Seine Eminenz der 4. Jamgön Kongtrül Rinpoche die Erklärungen zu dem Werk fort, das von seinem Vorgänger, Lodrö Thayé, Seine Eminenz dem 1. Jamgön Kongtrül, verfasst wurde.

Das Licht des wahren Sinnes ist ein grundlegender Kommentar der Kagyü-Linie, der die vorbereitenden Übungen des Mahamudra darlegt – sowohl die gewöhnlichen (das kostbare menschliche Leben, Vergänglichkeit, Handlungen – Ursache und Wirkung –, die Mangelhaftigkeit des Daseinskreislaufs) als auch die beso-nderen (Zufluchtnahme und Entwicklung des Erleuchtungsgeistes, Praxis von Vajrasattva, Mandala-Darbringung, Guru-Yoga).
Diese Praktiken ermöglichen es dem Geist, sich vom Samsara abzuwenden und bereiten ihn auf die Praxis des Vajrayana vor.

Jamgon Kongtrul Rimpoché

DER 4. JAMGON KONGTRUL RINPOCHE

Frühes Leben und Bestätigung als Wiedergeburt
Geburt und Abstammung
Der 4. Jamgon Kongtrul Rinpoche wurde am 17. Dezember 1995 in Nepal geboren und ist der Sohn des 2. Beru Khyentse Rinpoche, eines ehrwürdigen Meisters und Linienhalters der Karma Kagyü Schule des tibetischen Buddhismus. Seine Ankunft wurde von dem verstorbenen Chobgye Trichen im Tempel des Großen Manjushri prophezeit.

Bestätigung als Wiedergeburt und Zeremonie der Namensgebung
Im Jahr 1996 traf der junge Jamgon Rinpoche den 17. Gyalwa Karmapa Trinley Thaye Dorje, der ihm den Namen Karma Mingyur Dragpa Senge Thinle Kunkhyab Pal Sangpo verlieh und ihn damit als Wiedergeburt bestätigte.

Der 14. Dalai Lama führte die Haarschneidezeremonie ein Jahr später durch. Unter der Leitung von Beru Khyentse Rinpoche bestätigte der 14. Dalai Lama Jamgon Kongtrul im Jahr 2000 als Reinkarnation.

Ausbildung
Rinpoches frühe Ausbildung umfasste die tibetische Sprache und die grundlegenden Praktiken der Karma Kamtsang-Linie.
Während seiner Teenagerjahre studierte er am Sakya-Institut, das für seine strenge Disziplin und seinen umfassenden Lehrplan bekannt ist.
Rinpoche erhielt die drei vollständigen Gelübde: Die Gelübde der persönlichen Befreiung, sowie die Mahayana- und Vajrayana-Gelübde.
Er vertiefte sich in das Studium bedeutender buddhistischer Philosophien und erzielte bemerkenswerte Ergebnisse den Madhyamika und Bodhicaryavatara betreffend
Rinpoche erhielt Übertragungen und Ermächtigungen von bedeutenden Linienhaltern, darunter die Tschenresi-Einweihung von Gyalwa Karmapa Trinley Thaye Dorje, die Hevajra-Einweihung von Seiner Heiligkeit Kyabgon Gongma Trichen Rinpoche und viele andere Übertragungen von verschiedenen Linien.

Drei-Jahres-Retreat und aktuelle Aktivitäten
In der Zeit von 2018 bis 2022 absolvierte Rinpoche ein traditionelles Drei-Jahres-Retreat in Pharping.
Als Linienhalter teilt er nun seine Zeit zwischen persönlichem Retreat und Lehrtätigkeit auf.
Im Jahr 2017 begab sich Rinpoche auf seine erste Europatournee, auf der er Tausenden von Studierenden in verschiedenen europäischen Ländern, wie Frankreich, Deutschland, Ungarn und Polen, Belehrungen und Ermächtigungen gab.

Europatournee und weltweite Präsenz
Zusammen mit seinem Vater, Beru Khyentse Rinpoche, leitet er die KhyenKong (Khyentse-Kongtrul) Zentren in Singapur, Budapest (Ungarn) und Warschau (Polen). Rinpoche hat auch seine Online-Aktivitäten ausgeweitet und bietet Studierenden weltweit die Möglichkeit, an Belehrungen teilzunehmen und Übertragungen von diesem hoch verwirklichten Meister zu erhalten.

Wichtig

Jamgon Kongtrul Rinpoche erteilt die Ermächtigung von Dorje Sempa gemäß der Marpa-Tradition am Morgen des 23. August in Dhagpo Kagyu Ling und die von Gampopa am 24. August in Dhagpo Kundreul Ling.

Informationen

  • Diese Kurse setzen die Kursreihe fort, die 2024 von Jamgön Kongtrül Rinpoche in Dhagpo Kundreul Ling und Dhagpo Kagyu Ling begonnen wurde.
  • Detaillertere Angaben zum Programm und zur Anmeldung werden in den kommenden Tagen veröffentlicht.
  • Die Unterweisungen werden auf Englisch gegeben und ins Französische übersetzt. Für andere Sprachen siehe dhagpo.org/anmeldeformalitaeten.

Beitrag: 28 € / Tag

Flambeau certitude Gampopa

Jamgon Kongtrul Lodro Thayé (1813-1899)

Plus de stages | Méditation